
Das neue Erfolgsprodukt:
Cevapcici wie im Urlaub!
Die beliebte Kücheninnovation für alle Cevapcici-Fans!
Die schnellste Cevapcici Presse aller Zeiten
für deine Grillparty & Küche
Perfekt geformte Cevapcici in Sekunden – wie im Balkan-Urlaub! Mit der praktischen Cevapcici Presse gelingen dir in wenigen Sekunden originalgetreu geformte Cevapcici – blitzschnell, gleichmäßig und ohne Aufwand. Ideal für Grillabende, die Küche zu Hause oder als Geschenk für alle Fans der Balkan-Küche.
Über 14.500 Verkäufe und 1.915 top Bewertungen auf Amazon können nicht lügen!
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei - das Multi-Tool kann nicht nur Cevapcici!
Ob herzhaft oder süß, klassisch oder kreativ: Der Cevapomaker kann weit mehr als nur Hackfleischröllchen formen. Entdecke 5 geniale Einsatzmöglichkeiten – für noch mehr Vielfalt auf dem Teller!

Fluffige Churros
Außen knusprig, innen weich, serviert mit Zimt-Zucker und Schokodip

Original Cevapcici
Würzig gegrillt wie im Balkanurlaub

Zarte Suppen-klösschen
Für Brühen & Eintöpfe, aus Grieß, Fleisch oder vegetarischen Mischungen

Knusprige Kroketten
Aus Kartoffelstampf, Gemüse oder Fleischresten, für den Backofen oder die Fritteuse.

Weiche Gnocchi
Hausgemacht und ideal für Aufläufe oder Pfannengerichte.
Selbstverständlich haben wir (und nur wir) die richtigen Rezepte für dich – weiter unten findest du viele leckere Inspirationen aus der Cevapcici-Fangemeinde!
Wie sie funktioniert? Na, schnell und einfach!
Perfekt geformte Cevapcici in Sekunden – wie im Balkan-Urlaub! Mit der praktischen Cevapcici Presse gelingen dir in wenigen Sekunden originalgetreu geformte Cevapcici – blitzschnell, gleichmäßig und ohne Aufwand. Ideal für Grillabende, die Küche zu Hause oder als Geschenk für alle Fans der Balkan-Küche.

Einfach die Hackfleischmischung oder gewünschte Masse in die Form füllen. Für stabile Cevapcici, den befüllbaren Teil der Presse mit den Löchern gerade nach unten aufstellen und mit dem Stempel die Luft herausdrücken.

Anschließend die Presse schräg im 45 Grad Winkel über einen Teller oder die heiße Pfanne halten. Gleichmäßig bis zum Anschlag pressen. Du hast nun 7 Cevapcici gleichzeitig!

Nun die beiden Kolben mit dem Daumen durchdrücken und die entstandenen Cevapcici fallen automatisch ab. Fertig! Abschließend braten oder grillen. Yummie!
Mach' dein BBQ zum Highlight
… mit perfekt geformten Cevapcici in Sekunden. Nie wieder von Hand rollen.
Einfach, schnell, gleichmäßig.
Der Cevapomaker - ein Produkt für's ganze Jahr
Ganzjähriger Genuss – drinnen wie draußen. Ob Sommergrill oder Winterküche: Der Cevapomaker begleitet dich durchs ganze Jahr. Spare Zeit beim Formen und bring Abwechslung auf den Teller – egal, ob draußen am Grill oder drinnen am Herd.

Deftige Grillabende im Sommer
Würzige Cevapcici frisch vom Rost – perfekt geformt und in Rekordzeit zubereitet. Das geht nur mit dem Cevapomaker 😉

Braten und Kochen im Herbst und Winter
Forme blitzschnell Gnocchi, Suppenklößchen oder hausgemachte Kroketten – direkt in den Topf oder die Pfanne.
Original Rezepte
Leckere Hackfleischgerichte bereichern jeden Grillabend und sorgen für köstliche Abwechslung. Cevapcici, der absolute Klassiker der Balkan Küche, nimmt dabei einen ganz besonderen Platz ein. Nur bei guter, authentischer Rezeptur und richtiger Grilltechnik wird das Ergebnis 100% perfekt. Außen glänzend und innen noch ganz leicht rosa und super saftig, so sollen sie sein! Serviert mit frisch geschnittenen Zwiebelringen, Djuvec Reis, Ajvar, Peperoni und einem leckeren Lepinje Balkan Fladenbrot – ein absolutes Highlight beim Grillen! Mit Knoblauchwasser, einer „geheimen“ Zutat und dem Cevapomaker, hergestellt in Kroatien, geht es blitzschnell und wird garantiert wahnsinnig lecker! Hier findest du alle Rezepte für ein unvergessliches Cevapcici-Geschmackserlebnis.
🥩 Original traditionelle Cevapcici

Rezept anzeigen
Für Cevapi existieren unzählige Rezepte aus verschiedenen Regionen und von verschiedenen Familien. Jedes davon reklamiert, das Original zu sein. Unsere Cevapcici sind zu 100% authentisch im Geschmack. Perfekt geformt mit dem Cevapomaker und knusprig gegrillt sind sie unverschämt lecker!
Zutaten für ca. 40 Cevapcici:
- 1000g Rinderhackfleisch (oder Hackfleisch gemischt – Rind/Schwein nach Geschmack)
- 15g (ca. 1EL) Salz
- 6g (ca. 1 TL) Pfeffer, frisch gemahlen
- 6 Knoblauchzehen
- 100ml Wasser
- 2g (ca. 1/2 TL) Natron
Zubereitung:
- Masse vorbereiten: Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gründlich verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Kühlzeit einhalten: Die fertige Fleischmasse mindestens 1 Stunde kühl stellen, idealerweise über Nacht – das sorgt für Bindung und Aroma.
- Formen mit dem Cevapomaker: Die Masse in den Cevapomaker füllen und gleichmäßig portionieren. Bei 7 Öffnungen pro Pressung entstehen blitzschnell perfekte Röllchen.
- Grillen oder Braten: Die Cevapcici auf dem Holzkohlegrill oder in der Pfanne von allen Seiten goldbraun garen.
Serviertipp:
Unschlagbar lecker mit:
- Frisch geschnittenen Zwiebelringen
- Djuvec-Reis
- Scharfem oder mildem Ajvar
- Eingelegten Peperoni
- Und natürlich: Lepinje Fladenbrot (Somun)
🌱Vegane Cevapcici (mit Räuchertofu)

Rezept anzeigen
Balkan-Feeling ohne Fleisch – würzig, saftig, unfassbar lecker!
Diese pflanzliche Variante der traditionellen Cevapcici steht dem Original geschmacklich in nichts nach: voller Umami, schön bissfest und ideal zum Grillen oder Braten. Perfekt für alle, die bewusst genießen und ohne auf deftige Aromen zu verzichten!
Benötigte Zutaten (für ca. 25–30 Cevapcici / 4–5 Portionen):
- 500 g Seitan
- 200 g Sojaschinken
- 50 g Zwiebeln
- 100 g Glutenmehl
- 60 g Semmelbrösel
- 50 g Mehl
- Gewürzmischung für Cevapi
- Pfeffer, Salz, Öl
Zubereitung:
- Sojaschinken kochen, Seitan im Multikocher zerkleinern.
- Seitan und Schinken vermischen, Zwiebeln, Öl und Gewürze hinzufügen.
- Nach und nach Glutenmehl, Gustina und Semmelbrösel unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sich die Zutaten verbinden.
- Die Cevapcici formen und kurz in der Fritteuse anbraten, damit sie auf dem Grill nicht auseinanderfallen.
🫓Somun (Bosnisches Fladenbrot)

Rezept anzeigen
Somun ist ein bosnisches Fladenbrot, auch Lepinje genannt.
„Somun cevapcici“ ist eine Kombination aus Cevapcici (gegrillte Hackfleischröllchen aus der Balkanregion) und Somun, die traditionell zusammen serviert werden und eine beliebte Spezialität darstellen. Das Somun-Brot hat eine weiche, aber außen knusprige Textur und wird oft mit Schwarzkümmel bestreut, um ihm ein besonderes Aroma zu verleihen. Hier erfährst du, wie es ganz einfach zubereitet wird.
Zutaten für ca. 6–8 Fladenbrote:
- 1 kg Weizenmehl (Type 550)
- 30 g (ca. ¾ Würfel) Frische Hefe
- 600–650 ml lauwarmes Wasser
- 200 ml Pflanzenöl
- 2 TL Salz
- Optional: 1 TL Zucker (für bessere Gärung)
- Optional: Schwarzkümmel oder Sesam nach Belieben
Zubereitung im Backofen:
- Hefe aktivieren: Hefe mit Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, 10 Min. stehen lassen.
- Teig anrühren: Mehl, Salz, Öl und Hefemischung in eine Schüssel geben. Nach und nach das restliche Wasser zugeben und zu einem glatten, leicht klebrigen Teig kneten (per Hand oder Maschine, 5-8 Minuten).
- Teig gehen lassen: Zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Fladen formen: Teig in 6-8 Portionen teilen, zu runden Fladen formen, leicht flach drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Optional: Mit nassen Fingern ein Rautenmuster eindrücken und mit Schwarzkümmel/Sesam bestreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-18 Minuten backen, bis die Fladen goldbraun sind.
Zubereitung im Airfryer
- 1-2 Fladen (je nach Airfryer-Größe) pro Durchgang
- Temperatur: 180-190 °C
- Zeit: 8-10 Minuten
- Nach Hälfte der Zeit prüfen → evtl. wenden oder kurz höher stellen für mehr Bräune
Serviertipp:
- Am besten lauwarm servieren
- Direkt aufschneiden und mit Cevapcici, Ajvar und Zwiebeln füllen
- Schmeckt auch super mit Hummus oder gegrilltem Gemüse!
- Wenn man das Fladenbrot schön weich haben möchte, taucht man es kurz in Gemüse- oder Hühnerbrühe und legt es danach sofort auf den Grill zu den Cevapcici und lässt es leicht anbräunen.
🇧🇦 Sarajevski Cevapcici (Das Original aus Sarajevo)

Rezept anzeigen
Somun ist ein bosnisches Fladenbrot, auch Lepinje genannt.
„Somun cevapcici“ ist eine Kombination aus Cevapcici (gegrillte Hackfleischröllchen aus der Balkanregion) und Somun, die traditionell zusammen serviert werden und eine beliebte Spezialität darstellen. Das Somun-Brot hat eine weiche, aber außen knusprige Textur und wird oft mit Schwarzkümmel bestreut, um ihm ein besonderes Aroma zu verleihen. Hier erfährst du, wie es ganz einfach zubereitet wird.
Zutaten für ca. 6–8 Fladenbrote:
- 1 kg Weizenmehl (Type 550)
- 30 g (ca. ¾ Würfel) Frische Hefe
- 600–650 ml lauwarmes Wasser
- 200 ml Pflanzenöl
- 2 TL Salz
- Optional: 1 TL Zucker (für bessere Gärung)
- Optional: Schwarzkümmel oder Sesam nach Belieben
Zubereitung im Backofen:
- Hefe aktivieren: Hefe mit Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, 10 Min. stehen lassen.
- Teig anrühren: Mehl, Salz, Öl und Hefemischung in eine Schüssel geben. Nach und nach das restliche Wasser zugeben und zu einem glatten, leicht klebrigen Teig kneten (per Hand oder Maschine, 5-8 Minuten).
- Teig gehen lassen: Zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Fladen formen: Teig in 6-8 Portionen teilen, zu runden Fladen formen, leicht flach drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Optional: Mit nassen Fingern ein Rautenmuster eindrücken und mit Schwarzkümmel/Sesam bestreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-18 Minuten backen, bis die Fladen goldbraun sind.
Zubereitung im Airfryer
- 1-2 Fladen (je nach Airfryer-Größe) pro Durchgang
- Temperatur: 180-190 °C
- Zeit: 8-10 Minuten
- Nach Hälfte der Zeit prüfen → evtl. wenden oder kurz höher stellen für mehr Bräune
Serviertipp:
- Am besten lauwarm servieren
- Direkt aufschneiden und mit Cevapcici, Ajvar und Zwiebeln füllen
- Schmeckt auch super mit Hummus oder gegrilltem Gemüse!
🍗 Pileći Cevapcici (aus Hähnchenfleisch)

Rezept anzeigen
Somun ist ein bosnisches Fladenbrot, auch Lepinje genannt.
„Somun cevapcici“ ist eine Kombination aus Cevapcici (gegrillte Hackfleischröllchen aus der Balkanregion) und Somun, die traditionell zusammen serviert werden und eine beliebte Spezialität darstellen. Das Somun-Brot hat eine weiche, aber außen knusprige Textur und wird oft mit Schwarzkümmel bestreut, um ihm ein besonderes Aroma zu verleihen. Hier erfährst du, wie es ganz einfach zubereitet wird.
Zutaten für ca. 6–8 Fladenbrote:
- 1 kg Weizenmehl (Type 550)
- 30 g (ca. ¾ Würfel) Frische Hefe
- 600–650 ml lauwarmes Wasser
- 200 ml Pflanzenöl
- 2 TL Salz
- Optional: 1 TL Zucker (für bessere Gärung)
- Optional: Schwarzkümmel oder Sesam nach Belieben
Zubereitung im Backofen:
- Hefe aktivieren: Hefe mit Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, 10 Min. stehen lassen.
- Teig anrühren: Mehl, Salz, Öl und Hefemischung in eine Schüssel geben. Nach und nach das restliche Wasser zugeben und zu einem glatten, leicht klebrigen Teig kneten (per Hand oder Maschine, 5-8 Minuten).
- Teig gehen lassen: Zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Fladen formen: Teig in 6-8 Portionen teilen, zu runden Fladen formen, leicht flach drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Optional: Mit nassen Fingern ein Rautenmuster eindrücken und mit Schwarzkümmel/Sesam bestreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-18 Minuten backen, bis die Fladen goldbraun sind.
Zubereitung im Airfryer
- 1-2 Fladen (je nach Airfryer-Größe) pro Durchgang
- Temperatur: 180-190 °C
- Zeit: 8-10 Minuten
- Nach Hälfte der Zeit prüfen → evtl. wenden oder kurz höher stellen für mehr Bräune
Serviertipp:
- Am besten lauwarm servieren
- Direkt aufschneiden und mit Cevapcici, Ajvar und Zwiebeln füllen
- Schmeckt auch super mit Hummus oder gegrilltem Gemüse!
🧀 Gefüllte Cevapcici mit Frischkäse-Feta-Creme

Rezept anzeigen
Herzhaft, saftig, überraschend cremig – mit einem geschmolzenen Kern, der süchtig macht.
Diese Variante ist ein echter Geheimtipp! Außen deftiges Ćevapi-Hack, innen eine cremige Füllung aus Frischkäse und Feta. Beim Reinbeißen schmilzt der Kern auf der Zunge: Das perfekte Upgrade für alle, die Cevapcici schon lieben!
Zutaten für die Füllung (reicht für ca. 20–25 Cevapcici):
- 100 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)
- 50 g Feta (zerbröseln)
- 1 TL Olivenöl
- Optional: 1 Prise Knoblauchpulver oder frische Kräuter (z. B. Petersilie)
Zubereitung:
- Füllung vorbereiten: Frischkäse, zerbröselten Feta und Olivenöl in einer Schüssel gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Optional mit Knoblauch oder Kräutern verfeinern.
- Cevapcici formen & füllen: Mit einem Spritzaufsatz mittig in vorgeformte Ćevapi stechen und füllen.
- Grillen oder Braten: Wie gewohnt in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten. Tipp: Nicht zu heiß braten – so bleibt der Käse im Inneren cremig und läuft nicht aus.
Serviertipp:
Mit gegrilltem Gemüse, Somun-Fladenbrot und einem Klecks Ajvar servieren – Balkan-Genuss auf neuem Level!
🧄 Knoblauchwasser (für authentische Balkan-Aromen)

Rezept anzeigen
Diese Knoblauch-Essenz sorgt für fein verteiltes Aroma im Teig und ist ein echter Geheimtipp für traditionelle Ćevapi!
Zutaten:
- 2–3 Knoblauchzehen
- 100–200 ml Wasser
Zubereitung:
- Knoblauch schälen und pressen (alternativ sehr fein hacken).
- Mit Wasser in einem Glas vermengen.
- Glas abdecken und 24 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen.
- Danach durch ein feines Sieb geben oder direkt verwenden.
🌶️ Traditioneller Ajvar (die perfekte Beilage)

Rezept anzeigen
Ajvar ist eine rauchige, fruchtige, vegane Sauce – perfekt zu Cevapcici!
Zutaten:
- 5 rote Paprika
- 2 Auberginen
- 2–3 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer, optional etwas Essig
Zubereitung:
- Paprika und Auberginen im Ofen rösten, bis die Haut schwarz wird.
- Abkühlen lassen, Haut abziehen.
- Alles fein pürieren, mit Öl und Gewürzen verfeinern, kurz aufkochen.
- In Gläser füllen oder frisch servieren.
Unser Multitool in Action
Youtuber Grillblitz hat unsere Presse unter die Lupe genommen. Schau dir seine Reaktion an!
FAQ - Frequently Asked Questions
Hier findest du Antworten auf die Fragen, die am häufigsten gestellt werden, damit du ganz genau weißt, was dich mit dem Cevapomaker erwartet.
Wie groß sind die Cevapcici aus der Presse?
Die Cevapcici haben einen Durchmesser von ca. 1,9 cm und eine Länge von ca. 7 cm. Perfekt für Grill und Pfanne und genauso groß, wie sie sein müssen!
Besteht die Presse aus gesundheitlich unbedenklichem Material?
Die Cevapcici haben einen Durchmesser von ca. 1,9 cm und eine Länge von ca. 7 cm. Perfekt für Grill und Pfanne und genauso groß, wie sie sein müssen!
Ist die Presse spülmaschinengeeignet?
Ja, die Presse ist spülmaschinengeeignet und dadurch besonders pflegeleicht. Einfach nach dem Gebrauch kurz abwaschen und in die Maschine stellen. Cevapcici zubereiten ging noch nie so schnell!
Funktioniert die Presse auch mit vegetarischen oder veganen Rezepten?
Ja, du kannst problemlos auch vegetarische oder vegane Hackalternativen verwenden. Schau dir unsere leckeren Rezepte an und staune, was das Tool alles kann!
Welche Gewürze eignen sich für perfekte Cevapcici?
Besonders beliebt ist Original Balkan Grillgewürz, Paprika edelsüß, Knoblauch und Majoran – eben wie in der koratischen Küche. Weiter oben findest du unsere Empfehlungen für beliebte Gewürzmischungen. Um das Geschmackserlebnis perfekt abzurunden, solltest du deinen Cevapcici übrigens Knoblauchwasser beimengen, einer „geheimen“ Zutat. Unser Rezept dazu findest du weiter oben. Das wird garantiert wahnsinnig lecker!
Ist die Presse für Profiköche und Hobbyköche geeignet?
Absolut! Die Presse ist sowohl für die heimische Küche als auch für den Profi-Bereich im Catering geeignet. Jeder Koch freut sich über eine unkomplizierte und schnelle Herstellung einer großen Menge Cevapcici. Wichtig ist nur, dass es keine Einbußen in der Optik und der Qualität des Geschmacks gibt, und das ist hier definitiv der Fall!
Höchste Produktqualität auf ganzer Linie
Billige Nachbauten gibt’s viele, aber nur der Cevapomaker vereint clevere Technik mit hochwertigen, lebensmittelechten Materialien. Robust, langlebig und durchdacht bis ins Detail. So wird aus einfacher Grillvorbereitung (dein) echtes Küchenvergnügen!
✔ 30 Cevapcici in 5 Minuten
✔ Hält ein Leben lang
✔ Auch für Kroketten, Gnocchi & Co.
✔ Robust und handlich
✔ Spülmaschinengeeignet
✔ BPA-frei & lebensmittelecht
Das sagen begeisterte Cevapomaker-Fans
Die hier aufgeführten Meinungen stammen aus echten Amazon-Rezensionen. Lies, wie vielseitig, praktisch und beliebt der Cevapomaker im Alltag wirklich ist!
Das passt perfekt dazu – unsere Zubehör-Empfehlungen
Mit diesen Zubehörprodukten wird dein Grillabend perfekt – alles, was du für die Zubereitung von Cevapcici und Balkan-Spezialitäten brauchst:

🧂Balkan Cevapcici-Gewürz Mischung
Perfekt für Cevapcici, Köfte, Hacklfeisch & Co. Fein abgestimmte Kräuter und Gewürze sorgen für vollen Geschmack ohne Zusätze.

🥩 Manueller Fleischwolf aus Edelstahl
Für alle, die ihr Fleisch lieber selbst zerkleinern: Dieser Fleischwolf überzeugt mit langlebigem Edelstahl und vielseitigem Zubehör.

🔥 BBQ-Grillmatten (5er Set)
Grillen ohne Ankleben und Reinigen: Diese hitzebeständigen Antihaft-Matten schonen deinen Rost und bringen mehr Genuss. Wiederverwendbar und zuschneidbar.

🍴 Edelstahl-Grillbesteck (3-teilig)
Grillzange, Fleischgabel & Wender – alles, was du brauchst, in hochwertiger Ausführung mit Holzgriff.

🧴Grill-Ölspray für perfekte Ergebnisse
Antihaft-Schutz wie bei den Profis: Dieses pflanzliche Ölspray verhindert Anhaften, schützt den Rost und spart dir jede Menge Putzarbeit.
Nur der ©Cevapomaker ist das Original
Der Cevapomaker ist einzigartig in Funktion, Material und Ergebnis. Kein billiger Abklatsch aus China & Co. und garantiert lebenslang an deiner Seite!